nach 25 jahren verhandlungen steht das handelsabkommen zwischen der eu und den mercosur-staaten endlich in den startlöchern. die vier länder argentinien, brasilien, paraguay und uruguay haben das potenzial, den internationalen handel zu revolutionieren. gemeinsam stehen sie für ein beeindruckendes bruttoinlandsprodukt (bip) von 25 % der weltwirtschaft!
für uns als logistikdienstleister – insbesondere für zoll.ution, als teil der karldischinger gruppe – ist dieses abkommen von großer bedeutung. als erfahrene zollprofis wissen wir: internationale handelsabkommen bieten große chancen, bringen aber auch herausforderungen mit sich. insbesondere beim abbau von zöllen und handelshemmnissen sind präzises wissen, korrekte dokumentation und effiziente prozesse entscheidend, um die vorteile für unternehmen voll auszuschöpfen. genau hier setzen wir an, um unsere kunden optimal zu unterstützen.
bis das mercosur-abkommen vollständig umgesetzt wird, müssen noch einige schritte erfolgen:
trotz dieser hürden blicken wir positiv in die zukunft. das mercosur-abkommen ist ein wichtiger schritt zur stärkung der wirtschaftlichen beziehungen zwischen der eu und den mercosur-staaten. es bietet zahlreiche möglichkeiten für neue vernetzungen und wirtschaftliche chancen.
auch bei bereits bestehenden abkommen tut sich einiges:
dies sorgt nicht nur für mehr effizienz, sondern auch für vereinfachte und transparente prozesse im internationalen handel.
16.09.2024
ehrenkirchen – am 14. september 2024 feierte die karldischinger gruppe ihr 100-jähriges lkw jubiläum sowie die einhundertjährige partnerschaft mit Mercedes-Benz Trucks. auf dem werksgelände in der niedermattenstraße in ehrenkirchen bei freiburg versammelten sich zahlreiche gäste aus der region, kunden, partner und mitarbeitende der kd-gruppe. auch hans-martin hellebrand, vorstand der badenova ag & co kg. und jürgen distl, head of operations Mercedes-Benz Trucks reisten an, um diesen besonderen meilenstein zu feiern.
nach der begrüßung und dem rückblick durch herrn karlhubert dischinger sowie einem videogruß von herrn günther h. oettinger, ministerpräsident – eu-kommissar-a.d. stand die podiumsdiskussion rund um das thema „wandel im transport – vom pferdefuhrwerk zu green logistics“ mit den teilnehmern prof. dr. dr. h. c. lars p. feld, professor für wirtschaftspolitik an der universität freiburg sowie direktor des walter eucken instituts; jürgen distl, head of operations Mercedes-Benz Trucks; hans-martin hellebrand, vorstand badenova ag & co kg, andrea marongiu, geschäftsführer vsl und herr karlkristian dischinger, geschäftsführender gesellschafter der karldischinger gruppe im mittelpunkt.
der höhepunkt war die formelle verkündung zur weiteren zusammenarbeit von Mercedes-Benz Trucks und der karldischinger gruppe: mit der anschaffung 100 weiterer e-lkws bekannte sich karldischinger zur transformation der logistik branche. christian wilz, Leiter Mercedes-Benz Trucks & FUSO; volker speck, geschäftsführer kestenholz gmbh, sowie die familie dischinger und familie kestenholz unterzeichneten die absichtserklärung beim jubiläumsfest. „die erfolgreiche partnerschaft zwischen Mercedes-Benz Trucks und der firma dischinger beschreibt eine langjährige und sehr gute geschäftsbeziehung, die von hoher wertschätzung und vertrauen geprägt ist. deshalb freue ich mich sehr, dass die firma dischinger auch in zukunft auf elektro-lkw aus unserem hause setzt und wir heute gemeinsam einen letter of intent über 100 zev fahrzeuge unterzeichnen.“, so christian wilz Leiter Mercedes-Benz Trucks & FUSO. jürgen distl, head of operations Mercedes-Benz Trucks betont und unterstreicht die bedeutung der jahrhundertlangen und erfolgreichen partnerschaft und zusammenarbeit: „seit einem jahrhundert steht der name dischinger für zuverlässigkeit und innovationsgeist im transportgewerbe. das unternehmen ist seit dem jahr 1995 als spediteur für die transporte in unseren werken tätig und sie haben es geschafft, sich als einer der verlässlichsten partner in unserem netzwerk zu etablieren. und es freut mich sehr, dass dischinger demnächst eactros-lkw in unserer inboundlogistik einsetzen wird und damit einen wichtigen beitrag zur elektrifizierung unserer lieferketten leistet“.
auch die familie dischinger bedankt sich für die jahrelange partnerschaft und zusammenarbeit. es ist ein besonderer moment dies in form dieses jubiläumsfest zu feiern und gemeinsam auf eine erfolgreiche geschichte und auf eine vielversprechende zukunft zu blicken.
"100 jahre erfolg, leidenschaft und gemeinsamer weg – stolz blicke ich als teil der geschäftsleitung auf das bisher erreichte und freue mich auf die zukunft der karldischinger gruppe, die wir zusammen weiter gestalten werden.", andreas ingold, teil der geschäftsleitung von karldischinger und geschäftsführer des geschäftsbereichs karldischinger logistikdienstleister.
das jubiläumsfest sorgte für viel unterhaltung, impulse, geschichte und spaß für die ganze familie. von der e-lkw flotte und der historischen „kd-oldies“ austellung bis hin zu kd-informationsständen, hüpfburg, rennsimulatoren und lokalen und internationalen essensangeboten war für jeden etwas dabei. die familie dischinger bedankt sich für die geschenke und die besucher und für ein erfolgreiches jubiläumsfest.
(von links jürgen distl, head of operations Mercedes-Benz Trucks, christian wilz, Leiter Mercedes-Benz Trucks & FUSO und karlkristian dischinger, geschäftsführender gesellschafter der karldischinger gruppe)
01.07.2024
das wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der eu und der republik kenia ist am 1. juli 2024 in kraft getreten.
da noch keine anwendbaren ursprungsregeln vereinbart wurden, werden die ursprungsregeln der vo (eu) 2016/1076, anlage 2, zur bestimmung der ursprungseigenschaft angewendet (vgl. vo (eu) 2024 art. 9.2).
als präferenznachweise werden in der vo:
die anwendung der benannten vo, gilt bis zur gegenseitigen vereinbarung und annahme des protokolls zu den ursprungsregeln zwischen der eu und der republik kenia (vgl. vo (eu) 2024/1648 9.1).
wir von zoll.ution und der karldischinger-gruppe finden, dieses abkommen ist ein wichtiger schritt zur stärkung der wirtschaftlichen beziehungen beider nationen und fördert den handel und die zusammenarbeit auf internationaler ebene. als europäisches unternehmen unterstützen wir dies und freuen uns über jede weitere vernetzung weltweit.
01.05.2024
in diesem zuge schafft neuseeland für einen großteil der waren mit nachgewiesenem
ursprung die einfuhrzölle ab. dies betrifft u.a.:
in der union werden ebenfalls die zölle für neuseeländische ursprungswaren angeschafft, bzw. werden zeitlich abgestuft reduziert oder durch kontingente gesteuert.
als nachweis des ursprungs wird ausschliesslich der registrierte ausführer anwendung finden. für neuseeländische exporteure wird als referenznummer des registrierten ausführers eine sog. „client code“ verwendet.
quellen:
freihandelsabkommen zwischen der europäischen union und neuseeland (europa.eu)
handelsabkommen der eu mit neuseeland - wko
05.03.2024
die karldischinger gruppe und die b.b.w group werden zukünftig in einer strategischen partnerschaft kooperieren. die sich ergänzenden dienstleistungsportfolios ermöglichen es beiden partnern für ihre kunden in der automobilindustrie ein ganzheitliches produktangebot zu erbringen. im schwerpunkt wird die karldischinger gruppe seine expertise im bereich transport- und kontraktlogistik, sowie im behältermanagement einbringen. die b.b.w. group wird seine kompetenzen im bereich qualitätskontrollen und nachbearbeitung von automobilteilen in die partnerschaft mit einfließen lassen.
karlkristian dischinger, geschäftsführer der karldischinger gruppe und bernd wagner, ceo b.b.w group sind sich einig: „wir haben von anfang an gemerkt, dass beide unternehmen unwahrscheinlich voneinander profitieren werden, indem sich unserer dienstleistungen ergänzen, wir diese ausweiten und unseren kunden einen echten mehrwert bieten können.“
die karldischinger gruppe mit über 1000 mitarbeitenden und hauptsitz in freiburg, sowie zahlreichen standorten in deutschland, österreich, kroatien und spanien ist unter anderem in den branchen automotive, pharma, medizintechnik und im bereich der gekühlten lebensmittel tätig. massgeschneiderte, ganzheitliche logistiklösungen von der übernahme der kompletten inhouse logistik der kunden, logistikberatung bis hin zur programmierung von individuellen kundenwebshops mit angegliedertem fulfillment gehören für die karldischinger-gruppe genauso zum dienstleistungsportfolio wie klassische transport- und verzollungsdienstleistungen.
die b.b.w group mit ihrem hauptsitz im bayrischen landshut bietet hoch spezialisierte lösungen aus den bereichen qualitätsmanagement, engineering, logistikoptimierung und beratungsdienstleistungen für die automobilbranche an. dabei liegt der schwerpunkt auf der qualitätssicherung von bauteilen der e-mobilität, sowie dem hochwertigen nacharbeiten von alu-/gussteilen im wig-/laserschweissverfahren. mit ihren 150 mitarbeitern unterstützt b.b.w langjährig namhafte nationale sowie internationale grossunternehmen in ihren produktionsprozessen unter dem motto „quality made in germany“.
bernd wagner und karlkristian dischinger freuen sich nun darauf, den weg in die zukunft gemeinsam zu gestalten!
18.12.2023
die kd-gruppe freut sich, die erfolgreich bestandene ifs-zertifizierung bekannt geben zu dürfen. dieser meilenstein markiert nicht nur einen bedeutenden erfolg im bereich der qualitätsstandards, sondern bildet auch den krönenden abschluss eines erfolgreichen jahres 2023.
mit der zertifizierung nach dem international featured standards (ifs) logistics, welcher sowohl beim umgang mit lebensmitteln als auch mit non food produkten eingesetzt wird, leisten wir unseren beitrag zur lückenlosen sicherheit von lebensmitteln, körperpflege- und haushaltsprodukten zwischen herstellenden und handelnden unternehmen. die ifs-logistics zertifizierung ist für die kd-gruppe ein wichtiger bestandteil unser vielen zertifizierungsnormen. unser gemeinsames ziel ist es, transparenz und vertrauen über die gesamte lieferkette hinweg zu schaffen.
im zuge des jährlich stattfindenden re-zertifizierungsaudit konnte karldischinger erneut das höhere niveau für gekühlte und ungekühlte #lebensmittel sowie für #non-food-produkte erzielen.
verantwortungsvolle und effiziente logistikprozesse bei karldischinger gewährleisten die einhaltung höchster qualitäts- und produktsicherheitsstandards. die bestandene zertifizierung deutet auf die bereitschaft des unternehmens hin die produktqualität sicherzustellen und vertrauen zu schaffen.
für unseren endkunden bedeutet dies, dass unsere zertifizierung sich über die bereiche lagerung, umschlag, transport, konfektionierung, kommissionierung und das sekundärverpacken erstreckt.
dieses ergebnis betont unsere leidenschaft für einen verantwortungsbewussten umgang entlang der gesamten lieferkette im bereich food & non-food. wir betrachten dies als einen bedeutsamen grundwert, der nicht nur für uns, sondern auch für unsere kunden von entscheidender bedeutung ist.
11.12.2023
tagtäglich werden bei karldischinger arzneimittel besonders schnell, zuverlässig und sicher an den patienten oder die patientin geliefert.
unsere standorte in kirchheim bei münchen (dks logistik gmbh) und stuttgart (ks logistik + transport gmbh) wurden mit good distribution practice (gdp) zertifiziert! mit einem hohen bewusstsein für pharmazeutische produkte erfüllen wir die spezifischen anforderungen des pharma-bereiches. dieses zertifikat bringt unsere leidenschaft bei karldischinger für die höchsten qualitäts- und sicherheitsstandards zum ausdruck.
uns zeichnet der bewusste, versierte umgang im healthcare-bereich aus. zu den geprüften bereichen gehören der transport, umschlag sowie die transportbedingte zwischenlagerung von +0°C bis +40°C. es ist uns ein anliegen, arzneimittel sicher und zeitnah zum patienten zu bringen.
das ziel, was wir konsequent mit hochwertiger und effizienter logistik verfolgen ist, dass sich unsere kunden auf das wesentliche konzentrieren können, nämlich ihre patienten. dafür möchten wir weiterhin in unser netzwerk der gdp-konformen logistik für den gesundheitsmarkt investieren!
08.12.2023
die daimler truck ag setzt ein wegweisendes zeichen für die zukunft der inboundlogistik. am 4. dezember fand im werk wörth das event "startschuss elektrifizierung der inboundlogistik für die deutschen standorte der daimler truck ag“ statt. ein höhepunkt der veranstaltung war die übergabe des ersten voll batteriebetriebenen e-actros 300 an die logistikdienstleister, darunter auch an karldischinger. dieses ereignis markiert einen weiteren schritt in richtung nachhaltiger logistik für die automobilbranche.
nachhaltige partnerschaft mit tradition – 100 jahre gemeinsame geschichte
karldischinger nahm 1924 den ersten lastkraftwagen der marke mercedes-benz in seinen fuhrpark auf. 100 jahre später gehen wir immer noch und zukünftig gemeinsam den elektrifizierten weg der zusammenarbeit. die neuen rein batteriebetriebenen fahrzeuge der daimler truck ag sind hierbei das vorzeigeprodukt in eine neue ära der nachhaltigen mobilität. diese langjährige partnerschaft von karldischinger und daimler truck zeigt, dass eine erfolgreiche zusammenarbeit auf vertrauen, innovation und die bereitschaft neue wege zu gehen aufbaut.
e-mobilität im gebietsspeditionskonzept – karldischinger als partner der ersten stunde
seit 1995 ist karldischinger eine feste größe als gebietsspediteur in baden-württemberg und elsass/lothringen für die daimler truck ag bei der täglichen materialversorgung der produktionsstandorte in wörth, gaggenau, mannheim und kassel. die übernahme des aktuellen e-actros 300 bildet für karldischinger den start in die elektrifizierung der anlieferkonzepte für daimler truck und damit den weg in den klimaneutralen transport.
karldischinger als innovationstreiber in der logistik
karldischinger verfolgt aktiv eine nachhaltige logistikstrategie, die über die standards hinausgeht. neben dem invest in e-trucks wird auch massiv in den ausbau der erforderlichen ladeinfrastruktur, beginnend am stammsitz in kirchhofen investiert. darüber hinaus ist karldischinger als gründungsmitglied der länderübergreifenden forschungsintiative 3h2, die sich mit den anwendungsmöglichkeiten von wasserstoff beschäftigt, aktiv in weitere co2-reduzierende projekte eingebunden. karldsichinger setzt nicht nur auf bewährte traditionen, sondern integriert kontinuierlich modernste technologien, um ressourcenschonende und emissionsfreie logistiklösungen zu realisieren. somit wird die entwicklung der branche, auch mit blick in die zukunft, nicht nur begleitet, sondern auch aktiv mitgestaltet.
fotos copyright daimler truck
27.10.2022
die türkei hat mitgeteilt, dass sie für die bezeichnung ihres offiziellen ländernamens im internationalen schriftgebrauch ab sofort nur noch die bezeichnung "türkiye" als ländername verwendet und dieser name auch in bezug auf die relevanten teile aller präferenziellen und nichtpräferenziellen ursprungsnachweise sowie warenverkehrsbescheinigungen angewandt wird, wenn der name des landes anzugeben ist.. mehr hierzu auf www.zoll.de
12.10.2022
wir freuen uns verkünden zu können, dass die karldischinger gruppe und die geisseler cargo logistik ag eine strategische partnerschaft eingegangen sind. in diesem zuge hat sich die karldischinger gruppe langfristig an der geisseler cargo logistik ag beteiligt. ziel dieser partnerschaft ist die vertiefende zusammenarbeit in der grenzregion deutschland, schweiz und frankreich.
„dies ist ein grosser schritt für uns und unsere mitarbeiter, gemeinsam mit der karldischinger gruppe können wir unsere kunden nun auch bei grösseren internationalen transport- & logistikprojekten unterstützen.“ pascal geisseler
beide unternehmen können nun ihren kunden grenzüberschreitende zolldienstleistungen aus einer hand anbieten. mittelfristig wird darüber hinaus der fokus auf den ausbau von ganzheitlichen logistik-, transport und fulfillmentlösungen in der deutsch-schweizerischen grenzregion liegen.
„wir haben von anfang an einen exzellenten eindruck von der geisseler cargo logistik ag gewonnen und freuen uns nun darauf, dass sowohl kunden als auch mitarbeitende von der kombination unserer beiden inhabergeführten unternehmen und der damit verbundenen firmenkultur sehr stark profitieren werden.“ karlkristian dischinger
die kd gruppe mit über 1000 mitarbeitenden wird in der fünften generation von karlkristian dischinger geleitet. mit hauptsitz in freiburg und zahlreichen standorten in deutschland, österreich, kroatien und spanien ist kd unter anderem in den branchen pharma, medizintechnik, automotive und im bereich der gekühlten lebensmittel tätig. massgeschneiderte, ganzheitliche logistiklösungen von der übernahme der kompletten inhouse logistik der kunden, logistikberatung bis hin zur programmierung von individuellen kundenwebshops mit angegliedertem fulfillment gehören für die kd-gruppe genauso zum dienstleistungsportfolio wie klassische transport- und verzollungsdienstleistungen.
die geisseler cargo logistik ag mit hauptsitz in pratteln in der schweiz wird von pascal geisseler in der dritten generation geführt und bietet unter ihrem slogan „fair – flexibel – frisch“ dienstleistungen im bereich des europaweiten transportes, verzollung, lagerung, kommissionierung, value-addedservices und verteilung ab lager an.
7.09.2022
gem. der vorliegenden durchführungsverordnung (eu) 2022/1395 werden seit dem 11.08.2022 antidumpingzölle bei einfuhren von stahlerzeugnissen aus russland und der türkei erhoben.
die betroffen traifnummern und hersteller sind im art. 1 der verordnung (seite 53) aufgeführt durchfuehrungsverordnung-2022-antidumpingzölle
1.07.2022
für das gelingen der energiewende ist grüner wasserstoff ein wichtiger baustein. als kraftstoff für fahrzeuge, rohstoff für die industrie oder auch brennstoff für heizungen. und so drehte sich bei der trinationalen wasserstoff-initiative „3h2“ für unternehmen im dreiländereck auf der rheininsel bei breisach alles um diesen energieträger und wie er helfen kann, von fossilen rohstoffen unabhängiger zu werden. die karldischinger gruppe ist gründungsmitglied der initiative zusammen mit mehr als zwanzig unternehmen und energieversorgern der tri-nationalen metropolregion oberrhein.
die rheinüberschreitende kooperation zwischen frankreich, der schweiz und deutschland wurde daher auch von baden-württembergs ministerpräsident winfried kretschmann als schirmherr des forums sehr begrüsst: „wenn wir länderübergreifend unsere kräfte bündeln, dann kann die transformation des energiesystems und unsere gesteckten klimaziele schneller erreicht werden“.
alle drei regionen stehen bei der transformation des energiesystems vor den gleichen herausforderungen. die veranstaltung dieses jahr von deutscher seite durch den klimapartner oberrein organisiert.
eine meilenstein-planung für die kommenden jahre liegt bereits auf dem tisch: bis ende des jahres soll die initiative auf mehr als 50 unternehmen in der region anwachsen, um konkrete wasserstoff-projekte für die grenzüberschreitende region voranzutreiben.
die karldischinger-gruppe hat sich zum ziel gesetzt bis zum jahr 2030 klimaneutral, also co2-neutral zu sein. neben wasserstoff, gibt es nach unserer einschätzung noch weitere alternative antriebe und kraftstoffe, wie z.b. elektroantrieb und/oder fahrzeuge mit motoren die mit grünen e-fuels-kraftstoff betankt werden können.
13.05.2022
wir freuen uns mitteilen zu können, dass ein neues mitglied der karldischinger lkw-familie auf europas strassen unterwegs ist. in zusammenarbeit mit unserem langjährigen frächter haben wir den ersten lkw mit einer karldischinger-plane ausgestattet, der für unsere kunden seit april unterwegs ist. wir sind dankbar und stolz eine so langjährige bindung zu unserem partner zu haben. wir wissen es zu schätzen, dass wir mit ihm nicht nur in den leichten, sondern auch gemeinsam durch schwere zeiten fahren.
19.04.2022
karldischinger wurde nach der splittung der geschäftsbereiche in die mercedes benz ag und daimler truck ag von beiden neuen unternehmen mit der durchführung der beschaffungslogistik aus der region deutschland mitte beauftragt. von dort versorgen wir alle europäischen produktionsstätten dieser unternehmen mit produktionsmaterial und führen das leergut wieder an die lieferanten zurück. dieser auftrag ist eine perfekte ergänzung zu den existenten geschäften am standort baden airpark und folgt der klaren strategischen wachstumsausrichtung im automotive transport. auch perspektivisch ist dieses für karldischinger ein klares kernkompetenzfeld, welches wir intensiv für weitere kunden öffnen und weiterentwickeln werden um optimale transportlogisitk zu bieten. wir freuen uns über das große vertrauen unseres langjährigen kunden.
19.04.2022
karldischinger war zu besuch bei knack den krebs, einer fördergemeinschaft des kinderkrebs-zentrums in hamburg, welche von betroffenen eltern gegründet wurde und unterstützte diese mit einer spende für die patientenversorgung, für psychosoziale hilfe oder förderprojekte. an der klinik für pädiatrische hämatologie und onkologie am universitätsklinikum hamburg-eppendorf werden jährlich etwa 600 kinder stationär und ambulant behandelt. therapieschwerpunkt ist die behandlung von leukämien und hirntumoren. die klinik ist sitz von drei großen studienzentralen und verfügt über einen eigenen bereich für pädiatrische stammzelltransplantation und immunologie. ziel ist es, den kindern und ihren familien diese belastende situationzu mit förderprojekten zu erleichtern. www.kinderkrebs-hamburg.de
ebenso erhielt die fachklinik münstertal in staufen, welche die begegnung von familien mit und ohne behinderung der kinder aller altersklassen fördert, eine finanzielle unterstützung für ihre therapiegeräte oder speziellen behindertengerechten fahrrädern um das betreuungsangebot zu verbessern. zum betreuungsangebot der fachklinik gehören auch eigene unterrichtsmöglichkeiten für das jeweilige alter der kinder sowie kindergartengruppen, damit eine erholsame alltagssituation für mütter und kinder ermöglicht werden kann. www.ak-familienhilfe.de
12.04.2022
wir freuen uns über die kulinarische osteraktion des efn, welche auf der efn-website die bräuche und traditionen der mitarbeiter von partnerunternehmen und ihren lieblingsrezepten einmal ganz persönlich vorstellt und das leistungsportfolio des jeweiligen unternehmens nahe bringt. auch eduard schuster von karldischinger schildert dort seine lieblingsbräuche aus dem grenzgebiet zum elsass und freut sich schon auf ostern.
European Food Network (european-foodnetwork.com)
12.04.2022
da aufgrund des krieges viele ukrainische fahrer welche in polen, litauen und deutschland arbeiten mit ihrem land leiden und nach hause fahren um dort widerstand zu leisten und zu helfen hat sich die situation des fahrermangels erheblich verschärft. ca. 100 000 fahrer werden zukünftig zusätzlich in der logistikbranche fehlen. in einem beitrag der fernsehredaktion des swr schildert boris dazuk, ukrainischer fahrer bei karldischinger, die situation.
27.01.2022
im interview mit dem european food network spricht karlkristian dischinger über seine intention, das familienunternehmen spätestens in zwei bis drei Jahren komplett in richtung co2-neutralität zu führen. mit welchen maßnahmen er und seine familie seit jahren grüne strategien mit großer überzeugung vorantreiben und wie mitarbeiter für die themen begeistert werden führt er im interview aus.
https://european-foodnetwork.com/news/karldischinger-group:-green-by-principle
27.01.2022
die kd-gruppe hat ihr dienstleistungsportfolio für den gesundheitsmarkt im gesamten süddeutschen raum durch die strategische übernahme der ks logistik erweitert. als med-sl partner decken wir mit dem standort in stuttgart nahezu ganz baden-württemberg ab. unser standort in kirchheim bei münchen ist für den süden bayerns zuständig. karlkristian dischinger ist überzeugt, dass die ks logistik mitsamt ihren engagierten mitarbeitern das kd netzwerk für den gesundheitsmarkt hervorragend ergänzt, insbesondere im bereich medizintechnik und medikalprodukte wird die marktpräsenz durch diesen schritt erheblich gestärkt. auch günther strähle, bisheriger inhaber von ks blickt erwartungsvoll in die zukunft: „ich freue mich nun den weg mit der karldischinger gruppe zu beschreiten.
14.01.2022
karlhubert dischinger als präsident des VSL (verband spedition logistik baden-württemberg) im interview mit UBW (unternehmer baden-württemberg) november 2021.
23.11.2021
heute möchten wir gerne über die zum 01.01.2022 greifenden neuerungen im rahmen des statistischen meldewesens (intrastat versendung und erwerb) informieren.
zum 01.01.2022 ersetzt die verordnung (eu) 2019/2152 die bis 31.12.2021 gültige europäische grundverordnung über die außenhandelsstatistik. ebenso ersetzt die durchführungsverordnung (eu) 2020/1197 die gegenwärtige durchführungsverordnung.
um ihnen einen überblick zu gewähren, haben wir ihnen die massgebenden änderungen unten aufgeführt.
hieraus ergeben sich drei unmittelbare effekte für die auskunftspflichtigen wirtschaftsbeteiligten ab dem meldemonat 01/2022:
15.10.2021
in der vergangenen woche konnte die kd-gruppe gemeinsam mit der dachser se das 20 jährige jubiläum der gemeinsamen partnerschaft feiern. karldischinger und dachser arbeiten gemeinsam mit anderem partnern im europaweiten stückgutnetzwerk „european food network“ für stückgüter im temperaturbereich von 2-7 grad celsius.bereits vor einigen wochen wurde der partnervertrag um 5 jahre verlängert, was sowohl den partnern als auch den mitarbeiterinnen und mitarbeitern sowie allen aktuellen und künftigen kunden eine langfristige sicherheit bietet.beide partner freuen sich auf weitere erfolgreiche jahre in der gemeinsamen zusammenarbeit.
8.11.2021
aufgrund unseres firmenwachstums hatten wir mittlerweile in unterschiedlichen abteilungen sowie standorten unsere vorhandenen flächen für arbeitsplätze sowie lagerflächen komplett ausgeschöpft. daher sind wir nun den nächsten großen schritt in richtung zukunftsfähiges arbeiten gegangen und haben die karldischinger-gruppe um einen weiteren standort in freiburg hochdorf erweitert. wir freuen uns, dass wir dort ein passendes gebäude mit einer kapazität von über 140 arbeitsplätzen gefunden haben. in diesem zweistöckigen bürogebäude befindet sich ein weiterer bürotrakt mit mehreren meetingräumen für ausreichende besprechungsmöglichkeiten, hellen büros mit großen fensterflächen und dem blick ins grüne. am gebäude angeschlossen befindet sich eine lagerhalle, welche aktuell vom bereich high value cargo genutzt wird. mit dem erwerb des neuen standorts in freiburg industriegebiet hochdorf konnten viele im laufe der zeit dezentral angesiedelte standorte zusammengefasst werden. hinzu kommen auch ca. 17.000 m² lagerflächen für konfektionierung und spezielle fulfillment-aufgaben. folgende bereiche werden mit in den neuen standort nach freiburg umziehen: kd-holding, aus der operativen sind es teile der geschäftsbereiche logistikdienstleister und high value cargo sowie der geschäftsbereich business services.